Do., 24. Juli, 19 Uhr Stupid Lovers // COMEDY

STUPID LOVERS & FRIENDS (Karlsruhe, Zürich) sind die Rosinen im Kuchen der Impro-Comedy. Seit vielen Jahren machen sie die Bühnen in Deutschland und der Schweiz unsicher und das Publikum glücklich mit einer Mischung aus rasanter Comedy, Situationskomik und kultiviertem Missverständnis. Impro-Comedy mit einem Schuss Chaos und einer Prise Weisheit.

Fr., 25. Juli, 20 Uhr Out of the Blue(s) // KONZERT

Out of the Blue(s) hat sich dem klassischen Blues-Rock verschrieben und interpretiert Klassiker von Peter Green, Gary Moore, John Mayall, Otis Rush und andere mehr. Immer mit dem Ziel, erdigen, authentischen, aber zugleich eigenständigen Blues-Rock abzuliefern. Einfach ehrliche, handgemachte und bluesig-kernige Gitarrenmusik.

Sa., 26. Juli, 14 Uhr  diapason // KONZERT

Die Musikakademie diapason und das KinesisTalentStudio unsere Schülerinnen und Schüler wollen hörbar machen, wie freudvoll und aufregend die Ausbildung mit dem Instrument ist. Mit Kammermusik, Solobeiträgen und dem Kammerorchester werden Geige, Bratsche und Cello erklingen. Wir freuen uns auf unser Publikum!

ABGESAGT

Sa., 26. Juli, 19 Uhr  All of Three // KONZERT

Seit mehreren Jahren haben die drei Musiker der Band „All Of Three“ ein unterhaltsames Konzertformat entwickelt, um ihrem Publikum musikalische Hits näherzubringen. Sie spielen „Songs und ihre Geschichten“ mit Musik, Songtexten und interessanten Hintergrundgeschichten zu berühmten Klassikern aus Rock und Pop.

So., 27. Juli, 14 Uhr Lovehunter // KONZERT

Das Trio „Lovehunter“ spielt Rockklassiker unplugged und ihr Name ist Programm! Seit mehr als 10 Jahren sind die Jungs mit ihrer Mischung aus Rock und Blues auf heimischen Bühnen unterwegs. Benannt nach dem legendären Album präsentiert die Akustik-Band die Songs der weißen Schlange und hat auch weitere Klassiker der großen Bands einer wilden Zeit im Gepäck.

ABGESAGT

So., 27. Juli, 19 Uhr Kammenos Trio // KONZERT

Es treten drei Instrumente in einen lebhaften Dialog: Blockflöte, Violine und Violoncello wetteifern in Harmonie mit Werken von Carl Stamitz, Joseph Haydn und Johann Christian Bach. Die Geschwister Andreas (Blockflöte), Evnike (Violine) und Aris Kammenos (Violoncello) verbindet nicht nur das familiäre Band, sondern auch der Musikalische Ursprung: alle drei begannen ihre Ausbildung in Karlsruhe und Umgebung.

Do., 31. Juli, 19 Uhr Cherry‘s Band // KONZERT

Wir sind eine Durlacher Uraltband mit Pia Oberacker-Pillick (Gesang und Percussion), Otto Reif (Gitarre und Gesang) und Harald Braun (Bass). Uns gibt‘s seit den 1960er Jahren. Heute machen wir nach wie vor den echten Indie-Beat, authentisch wie damals, mit viel Spaß dabei.

ABGESAGT

Fr., 1. August, 19 Uhr  Ostgold meets Quarantunes // KONZERT

OSTGOLD bereist musikalisch seit fast zehn Jahren weit entlegene und nah vertraute Welten. Die Band überschreitet spielerisch die Grenzen zwischen komponierter, überlieferter, arrangierter und improvisierter Musik. Die Quarantunes spielen Saxophon querbeet: vor allem klassischen und modernen Jazz, aber auch Fundstücke aus Pop und Klassik.

Findet in der Festhalle statt.

Sa., 2. August, 14 Uhr  Senioren-Nachmittag

Das Stadtamt Durlach und das Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe laden Seniorinnen und Senioren herzlich zum diesjährigen Seniorennachmittag ein. Neben musikalischen Darbietungen werden Kaffee und Kuchen serviert. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Festhalle Durlach statt.

Sa., 2. August, 19 Uhr  Kontrastprogramm // KONZERT

Das ist seit nunmehr 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles, was ihnen vor die Flinte läuft. Ob Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade, es klingt immer nach Kontrasprogramm… im wahrsten Sinne des Wortes. Auf Instrumente wird, wie es sich für eine Acappella-Band gehört, natürlich verzichtet.

So., 3.  August, 14 Uhr Funkwerk & Catalina Drive // KONZERT

Emotion, Groove und Leidenschaft – dafür steht Funkwerk. Die Band performt auserlesene Songs oder deren besondere, groovige Interpretationen, wie z. B. Incognito, Shaka Khan, Al Jarreau oder Electro Deluxe. Catalina Drive ist eine Formation mit erfahrenen Musikern aus dem Rhein-Neckar-Delta und Karlsruhe, die mit viel Phantasie und Spielfreude interpretieren.

So., 3. August, 19 Uhr Adin Hassa // LESUNG

Adin Hassa liest aus seinem dritten und letzten Band aus dem Zyklus: „Eine Kindheit in Dorlach 1956“. Der Liedermacher, Geschichtenerzähler und ehemaliger Fernsehredakteur philosophiert über „s Ruddelgugge“, über „Ochs am Berg“, aber auch über Kulturdenkmäler und Kinos.